Datenschutzrichtlinie

1. GEGENSTAND

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden RGPD) und im Organgesetz 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Kalliwoda Invest, SL, (im Folgenden, www.andypola.com)

CIF : B-53352498

Eingetragener Firmensitz : Calle Calafates 6, (Pol.Ind IN-II) – 03130 – Santa Pola (Alicante)

Kontakttelefonnummern 666 258 252

E-Mail : info@andypola.com .

Website: https://www.andypola.com/

Informiert und kommuniziert die Benutzer der Website über seine Datenschutzrichtlinie zum Schutz personenbezogener Daten.

2. Zwecke und Legitimation der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

www.andypola.com verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Registrierung als Kunde auf der Website . Um Sie als Kunden der Website zu identifizieren und Ihnen Zugriff auf die verschiedenen Funktionen und Produkte zu gewähren, die Ihnen als registrierter Kunde zur Verfügung stehen. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Erfüllung der Nutzungsbedingungen der Website erforderlich.
  • Website-Tracking über soziale Medien : Wir sind berechtigt, Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu verarbeiten, die Sie bei der Autorisierung der Übertragung Ihrer Daten von der Social-Media-Plattform und der Annahme der Datenschutzrichtlinien erteilen. Die Nutzung des Messenger-Dienstes zur Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen unterliegt den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
  • Verwaltung Ihrer Online-Einkäufe . Dieser Zweck umfasst:
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Entwicklung, Erfüllung und Durchführung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie deren Verwaltung, Administration, Berichterstattung, Bereitstellung und Verbesserung.
  • Verwalten Sie die Zahlung für die von Ihnen gekauften Produkte, unabhängig von der verwendeten Zahlungsmethode.
  • Für Abrechnungszwecke und um Ihnen Quittungen und Rechnungen für Einkäufe bereitzustellen, die Sie auf unserer Website getätigt haben.
  • Verwalten Sie mögliche Rücksendungen, nachdem Sie einen Kauf getätigt haben.
  • Garantieren Sie Ihre Nutzung anderer verfügbarer Funktionen oder Dienste, wie etwa den Kauf, die Verwaltung und die Verwendung der Geschenkkarte oder des Geschenktickets.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  • Erhalten Sie Informationen über zukünftige Angebote und Aktionen per E-Mail und SMS: Sie können diesen Service abbestellen, indem Sie eine E-Mail an info@andypola.com senden und im Betreff „Datenschutz“ angeben sowie Ihren Wunsch, keine weiteren Informationen zu erhalten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung, die Sie durch die Annahme von Werbeaktionen erteilen.
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Angebote und Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten: Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an info@andypola.com senden und im Betreff „Datenschutz“ angeben, dass Sie unseren Newsletter abbestellen möchten . Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung, die Sie durch die Annahme unserer Datenschutzrichtlinie erteilen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erfolgt unter anderem durch die Analyse Ihres Kundenprofils, um Ihnen auf verschiedenen Wegen (z. B. per E-Mail oder SMS) personalisierte Informationen zu unseren Produkten zukommen zu lassen.

  • Basierend auf der Produktauswahl auf der Website und Ihren Einkäufen analysieren wir möglicherweise Ihr Kundenprofil, um Ihre Präferenzen zu ermitteln und Ihnen so Informationen zu senden, die am besten zu Ihrem Stil passen. Beispielsweise schlagen wir Ihnen basierend auf Ihrem Kauf- und Browserverlauf (basierend auf den Schuhen, die Sie angeklickt haben) Produkte (Schuhe) vor, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten. Wenn Sie registrierter Kunde sind, stellen wir Ihnen die Funktion „Warenkorb wiederherstellen“ zur Verfügung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse, Ihr Profil zu analysieren und Ihnen so auf Ihren Geschmack und Ihre Präferenzen zugeschnittene Informationen zusenden zu können. Dies kommt Ihnen zugute, da Sie Produkte auswählen können, die Ihrem Geschmack entsprechen.
  • Administrative, buchhalterische und steuerliche Abwicklung der auf der Website getätigten Einkäufe . Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.
  • Verwaltung und Nachverfolgung von Vorfällen und Beschwerden (Kundenservice). Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Servicequalität und die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung. Wenn Sie WhatsApp als Kommunikationskanal mit dem Kundenservice nutzen, geben wir Ihre Telefonnummer an WhatsApp Inc. weiter, um zu überprüfen, ob Sie diesen Dienst nutzen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen und die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp zu lesen, um detailliertere Informationen zur Verwendung der personenbezogenen Daten von Nutzern der Dienste durch WhatsApp zu erhalten.
  • Verwalten Sie Ihr Surfverhalten . Wir verarbeiten die Daten, die sich aus Ihrem Surfverhalten auf unserer Website ergeben, gemäß unserer Cookie-Richtlinie und zum Zweck der Analyse Ihres Surfverhaltens sowie der Personalisierung unserer Dienste und Online-Inhalte. Ihre Einwilligung ist unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung.
  • Teilnahme an Gewinnspielen : Mit der Teilnahme an unseren Gewinnspielen ermächtigen Sie uns, die von Ihnen im Teilnahmeformular angegebenen Daten zu verarbeiten und über verschiedene Kanäle, z. B. über soziale Medien oder die Website, zu teilen. Für jedes Gewinnspiel, an dem Sie teilnehmen, finden Sie die Teilnahmebedingungen, in denen wir Sie ausführlicher über die Verarbeitung Ihrer Daten informieren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, die Sie durch die Annahme der Teilnahmebedingungen für unsere Gewinnspiele erteilen.

Die Angabe personenbezogener Daten in den verschiedenen Formularen der Website ist obligatorisch, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Die Website kann die Registrierung verweigern, wenn der Nutzer diese Daten nicht angibt. Im Formular zur Erhebung personenbezogener Daten sind je nach Zweck der Datenverarbeitung die Pflichtfelder und die freiwilligen Felder angegeben.

 

3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN WIR?

Registrierter Kunde: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, Land, Bundesland, Stadt, Adresse und Postleitzahl. Die IP-Adresse wird in der Bestelltabelle erfasst.
E-Mail. Um Angebote und Neuigkeiten per E-Mail zu erhalten.
Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Vorfall- und Beschwerdemanagement und -nachverfolgung (Kundenservice).
Name, Nachname, Ausweisnummer und Adresse. Für die administrative, buchhalterische und steuerliche Abwicklung der über die Website getätigten Einkäufe.

 

4. EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
www.andypola.es erkennt an, dass es die persönlichen Daten des Benutzers weitergeben kann, um auf rechtliche Anfragen zu reagieren, auf Ansprüche, die behaupten, dass der Inhalt der Website die Rechte Dritter verletzt, oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer Parteien zu schützen.
Um den angeforderten Service bereitzustellen und um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten auch weitergeben an:

  • Die Transportagentur, die für die Lieferung des gekauften Produkts verantwortlich ist.
  • Strafverfolgungsbehörden und andere zuständige Behörden als Reaktion auf eine Anfrage im Zusammenhang mit einer polizeilichen oder gerichtlichen Untersuchung (in diesen Fällen geben wir für die Untersuchung relevante Informationen weiter, wie Name, Stadt, Bundesland oder Provinz, Postleitzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und IP-Adresse). Ungeachtet des Vorstehenden geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Vorladung, Gerichtsbeschluss oder ein ähnliches Rechtsverfahren an Strafverfolgungsbeamte, Regierungsbeamte oder Dritte weiter.
  • Steuerverwaltung
  • Banken und Finanzinstitute.
  • Steuerbehörde.
  • Technologiedienstleister.

5. AUFBEWAHRUNG IHRER DATEN

  • Registrierung auf der Website als Kunde und Folgen in sozialen Medien: Wir verarbeiten Ihre Daten, solange Sie registrierter Kunde bleiben (d. h. bis Sie sich entscheiden, sich abzumelden) und in sozialen Medien, bis Sie sich entscheiden, uns in den sozialen Medien nicht mehr zu folgen oder Ihr Konto zu löschen.
  • Kauf von Produkten, die auf unserer Website angeboten werden : Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Abwicklung des Kaufs der von Ihnen erworbenen Produkte erforderlich ist, einschließlich etwaiger Rücksendungen, Reklamationen oder Ansprüche im Zusammenhang mit dem Kauf des Produkts.
  • Angebote und Neuigkeiten per E-Mail, SMS oder Newsletter-Abonnement erhalten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Administrative, buchhalterische und steuerliche Abwicklung der auf der Website getätigten Einkäufe: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die erforderliche Zeit, um die gesetzlich festgelegten Fristen einzuhalten.
  • Vorfall- und Beschwerdemanagement sowie Nachverfolgung (Kundenservice): Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bewerbung erforderlich ist.
  • Analysieren Sie Ihr Surfverhalten . Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Teilnahme an Wettbewerben : Wir bewahren Ihre Daten für einen Zeitraum von sechs (6) Monaten nach Ende des Wettbewerbs auf.
  • Analyse Ihrer Präferenzen : Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten so lange, bis Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder Ihre mit der Annahme des Newsletters erteilte Einwilligung widerrufen.

6. WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?
Sie können die Ausübung der folgenden Rechte beantragen:
Auskunftsrecht : Recht auf Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht.
Recht auf Berichtigung : Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung: das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung : Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird. In diesem Fall behalten wir sie nur noch zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie können verlangen, dass Ihre automatisierten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, verständlichen und automatisierten Format an jedes andere von Ihnen angegebene Unternehmen übertragen werden.
Recht auf Widerruf der Einwilligung : Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Widerspruchsrecht : Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Sie können bei der spanischen Datenschutzbehörde den Schutz Ihrer nicht ordnungsgemäß wahrgenommenen Rechte beantragen. Dies ist entweder über die Website (www.agpd.es) oder per Post an die Postanschrift (C/Jorge Juan, 6, 28001 Madrid) möglich.

Ausübung Ihrer Rechte : Auf Anfrage stellen wir Ihnen Formulare zur Ausübung dieser Rechte zur Verfügung. Sie können diese per E-Mail an info@andypola.com anfordern. Wir senden Ihnen dann das entsprechende Formular zu. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine Mitteilung an: Kalliwoda Invest, SL, Calle Calafates 6, (Pol. Ind IN-II) - 03130 – Santa Pola (Alicante).
Die Rechte der betroffenen Person sind höchstpersönlich und müssen daher von der betroffenen Person unter Vorlage eines entsprechenden Identitätsnachweises (zu diesem Zweck wird ein Personalausweis oder ein gleichwertiger Ausweis verlangt) ausgeübt werden. Sie können auch durch einen Rechtsbeistand ausgeübt werden. In diesem Fall müssen neben dem Personalausweis oder einem gleichwertigen Ausweis auch ein Personalausweis und ein authentisches Dokument zum Nachweis der Vertretung durch den Dritten vorgelegt werden. www.andypola.com wird in jedem Fall auf die an sie gerichtete Anfrage antworten, unabhängig davon, ob personenbezogene Daten der betroffenen Person oder der interessierten Partei in die Verarbeitung einbezogen werden oder nicht.
Wenn der Antrag die angegebenen Anforderungen nicht erfüllt, fordert www.andypola.com eine Korrektur an. www.andypola.com antwortet innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags. Diese Frist kann bei Bedarf unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anträge um weitere zwei Monate verlängert werden. www.andypola.com wird den Interessenten über eine solche Fristverlängerung innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags unter Angabe der Gründe für die Verzögerung informieren.
6. SICHERHEITS- UND VERTRAULICHKEITSMASSNAHMEN
www.andypola.com garantiert als Verantwortlicher und Eigentümer der Website die vollständige Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO und des spanischen Grundgesetzes. Darüber hinaus garantiert das Unternehmen die ordnungsgemäße Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft in Bezug auf Informationen über die betroffene Person und unerwünschte kommerzielle Mitteilungen.
www.andypola.com garantiert außerdem die Vertraulichkeit der Kommunikation mit dem Benutzer sowie die sorgfältige Behandlung der vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
www.andypola.com verpflichtet sich, keine vertraulichen Informationen preiszugeben und keine Daten offenzulegen, die Gegenstand der Verarbeitung sind, außer in Fällen, in denen dies gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben ist oder auf Anfrage der zuständigen Behörden gemäß den im jeweiligen Fall geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen.
7. PFLICHTEN DES BENUTZERS
Der Benutzer ist in jedem Fall für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich. Wenn Sie ein registrierter Kunde bei www.andypola.com sind und uns aktiv Ihre persönlichen Daten auf irgendeinem Weg zur Verfügung stellen, garantieren Sie, dass diese wahrheitsgemäß und genau sind, und verpflichten sich, uns über Änderungen oder Modifikationen zu informieren . Jeglicher Verlust oder Schaden, der www.andypola.com oder Dritten durch die Übermittlung fehlerhafter, ungenauer oder unvollständiger Informationen im Registrierungs- oder Kontaktformular entsteht, liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.
www.andypola.com behält sich das Recht vor, Nutzer, die falsche, vage oder ungenaue Angaben gemacht haben, von den registrierten Diensten auszuschließen, unbeschadet anderer Rechtsmittel. Kein Nutzer darf, außer durch einen gesetzlichen Vertreter, die Identität einer anderen Person verwenden. Nutzer dürfen nur personenbezogene Daten angeben, die ihre eigene Identität widerspiegeln.
8. AKTUALISIERUNG ODER ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE.
www.andypola.com behält sich das Recht vor, die in dieser Datenschutzrichtlinie und in der Cookie-Richtlinie festgelegten Bedingungen jederzeit zu ändern. Dabei wird stets die geltende Gesetzgebung zum Datenschutz eingehalten. Wir verpflichten uns, die Änderungen entweder auf der Website zu veröffentlichen oder Ihnen E-Mails zu senden, wenn die betreffende Änderung für Ihren Datenschutz von Bedeutung ist, damit Sie die Änderungen überprüfen, bewerten und gegebenenfalls Einspruch gegen Dienste oder Funktionen erheben oder sich davon abmelden können. Alternativ können wir alle Kommunikations- oder Verbreitungsmittel verwenden, die wir für geeignet halten, um die Änderungen zu erweitern, zu ändern oder auszuweiten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit auf geringfügige Änderungen oder interaktive Verbesserungen zu überprüfen. Sie finden sie immer als permanente Informationsstelle auf unserer Website.
9. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die Navigation auf www.andypola.com zu erleichtern und zu verstehen, wie Sie mit uns interagieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien, deren Zweck und weiteren interessanten Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.