COOKIE-RICHTLINIE

www.andypola.com kann im eigenen Namen oder durch einen mit der Bereitstellung von Messdienstleistungen beauftragten Dritten Cookies verwenden, wenn ein Benutzer die Websites und Seiten der Website besucht. Cookies sind Dateien, die von einem Webserver an einen Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Benutzers auf der Website aufzuzeichnen.

Die von www.andypola.com oder in seinem Namen handelnden Dritten verwendeten Cookies sind nur mit einem anonymen Benutzer und seinem Computer verknüpft und geben keine personenbezogenen Daten des Benutzers weiter.

Wenn der Benutzer deren Empfang zulässt, kann er herausfinden, welcher Server die Cookies verwendet. Zu diesem Zweck sollte er die Benutzeranleitung seines Browsers konsultieren.

Dank Cookies kann der Server von www.andypola.com oder ein in seinem Auftrag handelnder Dritter den Browser des vom Benutzer verwendeten Computers erkennen. Dies erleichtert das Surfen. So können beispielsweise zuvor registrierte Benutzer auf Bereiche, Dienste, Werbeaktionen oder Wettbewerbe zugreifen, die exklusiv für sie reserviert sind, ohne sich bei jedem Besuch erneut registrieren zu müssen. Sie werden auch verwendet, um Besucher- und Verkehrsparameter zu messen und den Fortschritt und die Anzahl der Einträge zu überwachen.

Nutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass sie beim Empfang von Cookies eine Benachrichtigung erhalten und deren Installation auf ihrer Festplatte verhindern. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung und im Handbuch Ihres Browsers. Um die Website www.andypola.com nutzen zu können, ist es nicht erforderlich, die Installation von Cookies zuzulassen, die von www.andypola.com oder von Dritten in deren Auftrag gesendet werden. Allerdings kann eine vorherige Registrierung oder Anmeldung erforderlich sein, um sich bei jedem Dienst anzumelden.

 

Kekse:

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf dem Computer eines Benutzers gespeichert wird und es uns ermöglicht, ihn wiederzuerkennen. Cookies helfen uns, die Qualität unserer Website zu verbessern, indem sie uns ermöglichen, zu überwachen, welche Seiten unsere Benutzer nützlich finden und welche nicht.

 

Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich. Sie bieten zahlreiche Vorteile bei der Bereitstellung interaktiver Dienste und erleichtern die Navigation und Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Cookies Ihrem Computer keinen Schaden zufügen können. Ihre Aktivierung hilft uns, Fehler zu identifizieren und zu beheben.

Die folgenden Informationen helfen Ihnen, die verschiedenen Arten von Cookies zu verstehen:

  • Sitzungscookies: Dies sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Sie werden daher nicht auf der Festplatte des Benutzers gespeichert. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen dienen der Analyse des Website-Verkehrs. Dies ermöglicht es uns letztendlich, ein besseres Erlebnis zu bieten, Inhalte zu verbessern und die Nutzung zu vereinfachen.
  • Permanente Cookies: Diese werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und bei jedem Besuch unserer Website gelesen. Ein permanentes Cookie hat ein bestimmtes Ablaufdatum. Nach diesem Datum funktioniert das Cookie nicht mehr. Wir verwenden sie im Allgemeinen, um Kauf- und Registrierungsdienste zu erleichtern.

Nachfolgend veröffentlichen wir eine Liste der wichtigsten Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden. Dabei unterscheiden wir:

  • Unbedingt erforderliche Cookies , wie etwa solche, die für eine ordnungsgemäße Navigation verwendet werden oder solche, die die Zahlung für vom Benutzer angeforderte Waren oder Dienstleistungen ermöglichen, oder Cookies, die ein effizientes Laden der Website-Inhalte gewährleisten.
  • Cookies von Drittanbietern , wie sie beispielsweise von sozialen Netzwerken oder externen Inhalts-Plugins wie Google Maps verwendet werden.
  • Analytische Cookies: Für regelmäßige Wartungszwecke und um dem Benutzer den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden Websites normalerweise „analytische“ Cookies, um statistische Daten zur Aktivität zu sammeln.
Liste und Beschreibung der Cookies:



Zusätzliche Garantien – Cookie-Verwaltung:

Als ergänzende Garantie zu den oben beschriebenen kann die Speicherung von Cookies von Ihrer Zustimmung bei der Installation oder Aktualisierung des verwendeten Browsers abhängig gemacht werden. Diese Zustimmung kann jederzeit über die in Ihrem Browser verfügbaren Inhalts- und Datenschutzkonfigurationsoptionen widerrufen werden.

Viele Browser bieten die Möglichkeit, einen privaten Modus zu aktivieren, der Cookies nach Ihrem Besuch grundsätzlich löscht. Dieser private Modus kann je nach Browser unterschiedliche Namen haben. Nachfolgend finden Sie eine Liste der gängigsten Browser und der verschiedenen Bezeichnungen für diesen „privaten Modus“:

  • Internet Explorer 8 und höher InPrivate
  • Privates Surfen ab Safari 2
  • Privates Surfen ab Opera 10.5
  • Privates Surfen ab FireFox 3.5
  • Google Chrome 10 und höher Inkognito
Wichtig: Bitte lesen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers sorgfältig durch, um mehr über die Datenschutzeinstellungen und die Aktivierung des „Privatmodus“ zu erfahren. Sie können unseren Online-Shop auch im „Privatmodus“ besuchen, allerdings ist das Surfen möglicherweise nicht optimal und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig.